News


18.06.2025 Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Hack4Surgery: Neue Möglichkeiten für die Notaufnahme

Beim ersten Hackathon Hack4Surgery an der Uniklinik Bonn tüftelten zwölf Teams an Lösungen für echte Probleme aus der Notaufnahme – praxisnah und direkt aus dem Klinikalltag.

mehr

18.06.2025 Universität zu Köln

Uni Köln erneut als „Young Entrepreneurs in Science“-Hochschule zertifiziert

Mit der Zertifizierung würdigt die Initiative die Förderung von unternehmerischem Denken bei Forschenden und Studierenden.

mehr

17.06.2025 TH OWL

TH Ostwestfalen-Lippe startet „Transferjahr 2025“

Jeden Tag haben Menschen Ideen: Bei der Arbeit, in der Familie oder beim Theaterbesuch fallen ihnen Möglichkeiten ein, wie Produkte, Abläufe oder Zustände verbessert werden könnten. Meistens passiert mit diesen Ideen nichts. Damit das zukünftig anders wird, startet die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ihr erstes Transferjahr.

mehr

16.06.2025 Start-ups, Universität Paderborn

Millionen Dollar Investment für Paderborner Start-up Omnisent

Das Start-up „Omnisent“ entwickelt eine KI, die Maschinen-Geräusche analysiert und dabei Energieverluste erkennt. Jetzt erhält das Team drei Millionen US-Dollar von Investoren.

mehr

16.06.2025 Universität Münster

REACH an Bord der MS Wissenschaft: Start-ups gestalten Zukunftsenergie

Im Juni 2025 legte die MS Wissenschaft im Stadthafen Münster an – bei strahlendem Sommerwetter und großem Besucherandrang. Mit an Bord des schwimmenden Science Centers: das REACH – EUREGIO Start-up Center der Universität und FH Münster, das auf dem Zukunftsmarkt „Wissenschaft unter Strom“ drei zukunftsweisende Start-ups präsentierte.

mehr

13.06.2025 Event/Wettbewerb, HS Bonn-Rhein-Sieg

Start-up-Cup 2025 – Bewerbungsfrist läuft

Beim Start-up-Cup 2025 sucht die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Lösungen für morgen für Probleme von heute – egal ob Produkt, Dienstleistung oder Plattform. Bewerbungen sind noch möglich bis zum 18. August 2025.

mehr

11.06.2025 Allgemein

Bryck Startup Alliance stellt neu gegründeten Beirat vor

Persönlichkeiten aus Start-ups, Industrie, Wissenschaft und Venture Capital kommen in dem neuen Beirat der Bryck Startup Alliance zusammen. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Ruhr-Universität Dortmund, TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen mit weiteren Partnern.

mehr

10.06.2025 Event/Wettbewerb, TH Köln

Das war der Startup-Tag 2025 an der TH Köln

Rund 200 Gäste – darunter gründungsinteressierte Studierende, Professorinnen und Professoren, Start-ups und weitere interessierte Besucherinnen und Besucher erkundeten über den Tag verteilt den StartupSpace am Campus Deutz.

mehr

10.06.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität erneut „Young Entrepreneurs in Science Campus“

Das Zertifikat „Young Entrepreneurs in Science Campus“ (YES) der Falling Walls Foundation zeichnet Partneruniversitäten aus, die ihre Studierenden und Mitarbeitenden für Gründungen sensibilisieren.

mehr

07.06.2025 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

Start-ups der RWTH Aachen University erfolgreich bei AC²

Die GründerRegion Aachen und die AGIT MBH haben im Rahmen des AC²-Wettbewerbs die Siegerteams ausgezeichnet. Allein vier davon kamen aus dem RWTH-Ökosystem. Das zeigt, dass die RWTH Aachen und die Uniklinik RWTH Aachen Keimzellen für disruptive Start-ups sind.

mehr