News


16.05.2022 Event/Wettbewerb

Start-ups aus NRW mit Deutschem Innovationspreis für Klima und Umwelt ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) verliehen. Unter den Prämierten sind auch zwei Start-ups aus NRW.

mehr

13.05.2022 Beratung/Information

UDE kooperiert mit Gründerzentrum

Das Zentrum für Gründungen und Innopreneurship GUIDE der Universität Duisburg-Essen wird künftig mit dem von der RAG-Stiftung initiierte Gründerzentrum BRYCK kooperieren und gemeinsame Angebote erstellen.

mehr

28.04.2022 Beratung/Information, NRW

MWIDE startet Weiterbildungsplattform „Smart-Up.NRW“ für Start-up Coaches

Minister Pinkwart: „Gründerinnen und Gründer aus Hochschulen in NRW sollen bestmögliche Beratung bekommen.“ Mit einer Videobotschaft hat Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am 27. April 2022 die Weiterbildungsplattform „Smart-Up.NRW“ gestartet.

mehr

26.04.2022 Event/Wettbewerb

Innovative Ideen an der Technischen Hochschule OWL ausgezeichnet

Studierende, Mitarbeitende und Promovierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) konnten sich mit ihrer innovativen Idee beim hochschulinternen Wettbewerb „KickStart@TH OWL“ bewerben. Die Jury hat nun sechs Teams zur Förderung ausgewählt.

mehr

22.04.2022 Event/Wettbewerb, HHU Düsseldorf

Campus der Ideen Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) möchte mit dem Campus der Ideen ein Semester lang Ideenreichtum, Innovationen und Netzwerke über die Grenzen von Disziplinen, Fakultäten und Statusgruppen hinweg fördern. Im Zentrum stehen dabei die Fragen, wie Ideen generiert und effizient, pragmatisch und mit großer Motivation umgesetzt werden können.

mehr

20.04.2022 Event/Wettbewerb

H-BRS ist Partnerhochschule von „Makers of Tomorrow“

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gehört zu den Partnerhochschulen des Projekts „Makers of Tomorrow“. Der Onlinekurs wurde vom Bundeskanzleramt initiiert und soll Studierenden Mut zum Gründen machen.

mehr

19.04.2022 Finanzierung/Förderung, Universität Paderborn

Paderborner Start-up „assemblean“ erhält Förderungen von Bund und EU

Das Start-up assemblean ist von der Europäischen Kommission für eine Förderung durch das neue Pilotprogramm Women TechEU ausgewählt worden. Zudem qualifizierte sich das Team für die zweite Förderphase von EXIST-Forschungstransfer assemblean eine Ausgründung der Universität Paderborn.

mehr

15.04.2022 Beratung/Information

Video: Start-up-Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Start-up-Manufaktur ist das Gründungszentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Dessen Angebote sind nun in einem neuen Video zu sehen.

mehr

14.04.2022 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH-Innovationspreis verliehen

Mit der Verleihung des Innovationspreises fördert die RWTH Aachen Ideen aus der Forschung, die besonders geeignet sind, die Innovationskraft der Region Aachen zu stärken.

mehr

12.04.2022 Event/Wettbewerb, Start-ups

NRW-Start-up gewinnt Rice Business Plan Competition

Das NRW-Gründungsteam Lidrotec der Ruhr-Universität Bochum und der RWTH Aachen belegte den ersten Platz bei der 22. Rice Business Plan Competition. Es handelt sich um den weltweit größten und höchstdotierten universitären Start-up-Wettbewerb.

mehr