News


24.06.2022 Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

3000. Gründerstipendium NRW geht an Start-up der RWTH

Wirtschafts- und Innovationsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart übergab auf dem A-Summit in Düsseldorf den 3000. Förderbescheid für das Gründerstipendium NRW an Pia Scholz, Mitgründerin des Start-ups Korallenwächter aus Aachen.

mehr

24.06.2022 Start-ups

Neue Publikation: Unterstützung von Gründungen aus Hochschulen in NRW – die Rolle von Entrepreneurship- und gründungsaffinen Professuren

Im nordrhein-westfälischen Start-up Ökosystem spielen die Hochschulen eine zunehmend wichtiger werdende Rolle als Keimzellen innovativer Start-ups. In den Jahren 2017 bis 2020 hat sich die Anzahl der Gründungen aus Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen mehr als verdoppelt. Sie stieg von 205 auf 475 pro Jahr.

mehr

23.06.2022 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Blockchain-Start-up gewinnt ostwestfälischen „Call for Ideas 2022“

Erstmals beteiligten sich Teams aus allen drei Hochschulen des Exzellenz-Start-up Center.OWL an dem Ideenwettbewerb „Call for Ideas 2022“. Gewonnen haben Jan Gröpper und Jona Hauch mit „NexTTickets“.

mehr

23.06.2022 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Medizin-Start-up gewinnt REACH Demoday

Beim REACH Demoday stellten sechs Gründungsteams von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Fachhochschule Münster ihre innovativen Projekte vor. Sieger wurde das Team um Leona Turner mit dem Medizin Start-up Trialflow.

mehr

23.06.2022 Ruhr-Universität Bochum, RWTH Aachen University, TU Dortmund, Universität Münster, Universität Paderborn, Universität zu Köln

Treffen der Exzellenz Start-up Center in Münster

Für ihren jährlichen Workshop trafen sich vom 20. bis 21. Juni 2022 auf Einladung der WWU Münster die sechs durch das Land NRW geförderten Exzellenz Start-up Center.

mehr

22.06.2022 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Erfolg von Start-ups der Universität Paderborn bei Startklar OWL

Beim Businessplan-Wettbewerb Startklar OWL der Regionalförderung OstWestfalenLippe GmbH waren gleich drei Start-up-Teams der Universität Paderborn erfolgreich: assemblean, Cellgo und Steets.

mehr

31.05.2022 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Neu: Zertifikatsstudium Entrepreneurship an der Ruhr-Universität Bochum

Im neuen Zertifikatsstudium Entrepreneurship des Optionalbereichs können Bachelor-Studierende der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum Zusatzqualifikationen neben ihrem Regelstudium erwerben.

mehr

19.05.2022 Finanzierung/Förderung, NRW

Experten-Jury spricht sich für weitere Förderung der Exzellenz Start-up Center aus

Eine von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart eingesetzte Experten-Jury hat den sechs Exzellenz Start-up Center.NRW eine herausragende Leistung bescheinigt und eine Fortsetzung der Förderung bis Ende 2024 empfohlen.

mehr

17.05.2022 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum startet Programm für Gründerinnen

Die NRW.BANK unterstützt ein neues Acceleratorprogramm an der Ruhr-Universität Bochum (RUB), das sich ausschließlich an Gründerinnen wendet.

mehr

17.05.2022 Event/Wettbewerb, RWTH Aachen University

RWTH-Start-ups mit Spin-off-Award geehrt

Auf der ATEC 2022 (Aachen Technology and Entrepreneurship Congress) wurde die erste Runde von Start-ups mit Wurzeln in der RWTH Aachen mit dem Spin-off Award 2022 ausgezeichnet.

mehr