News


21.04.2023 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

WomenTechEU Start-up fördert Ausgründung der Universität Bonn

Die relios.vision GmbH ist eine Ausgründung der Universität Bonn. Das Software-Start-up wird im Rahmen des WomenTechEU-Programms des European Innovation Council (EIC) gefördert.

mehr

20.04.2023 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Ausgründung der Ruhr-Universität Bochum erhält Sonderpreis Start-up beim Wettbewerb „Auf IT gebaut“

Das Bochumer Start-up VSK.software, eine Ausgründung aus der Ruhr-Universität Bochum, wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft“ mit dem Sonderpreis „Start-up“ ausgezeichnet.

mehr

19.04.2023 Finanzierung/Förderung, NRW

ZukunftBIO.NRW - Land fördert biotechnologische Innovationen aus Nordrhein-Westfalen

Das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium fördert jetzt elf Projekte, die sich über den Landeswettbewerb ZukunftBIO.NRW beworben haben, mit insgesamt rund neun Millionen Euro.

mehr

18.04.2023 Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Neue Richtlinien für EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Mit der Bekanntmachung der beiden Richtlinien am 18. April 2023 im Bundesanzeiger, werden die beiden Förderrichtlinien EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Gründungsstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz neu aufgelegt und inhaltlich angepasst.

mehr

12.04.2023 Beratung/Information, Universität Münster

REACH-Academy: Online-Kurse für Gründungsinteressierte auch auf Deutsch verfügbar

Die REACH Academy ist ein Angebot bestehend aus Online-Kursen des REACH - EUREGIO Start-up Centers der Universität Münster. Nun liegen die Angebote auch in deutscher Sprache vor.

mehr

06.04.2023 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Internationales Expertengremium berät Rektorat der Ruhr-Universität im Bereich Transfer und Entrepreneurship

Die Expertinnen und Experten des neu einberufenen „International Board für Transfer und Entrepreneurship“ lernten Ende März 2023 die Ruhr-Universität Bochum kennen.

mehr

03.04.2023 Bundesweit, Event/Wettbewerb

ACHEMA-Gründerpreis 2024

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit marktfähigen Ideen, Gründungsinteressierte und Start-ups können sich zum vierten Mal um den ACHEMA-Gründerpreis bewerben. Das Branchennetzwerk DECHEMA, die Business Angels FrankfurtRheinMain und der High-Tech-Gründerfonds suchen Ideen, Konzepte und Businesspläne aus der Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie.

mehr

29.03.2023 Bundesweit, Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up GEMESYS der Ruhr-Universität Bochum gewinnt Gründungswettbewerb Digitale Innovationen

Das Bochumer Start-up überzeugte mit seiner Idee beim „Gründungswettbewerb Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und gewann mit dem Preis auch 32.000 Euro.

mehr

27.03.2023 Event/Wettbewerb, FH Dortmund

Design-Studentinnen überzeugen mit Geschäftsidee bei „ruhrvalley Start-up Campus“

Mit ihrer Geschäftsidee für eine Multi-Funktionsweste als hilfreiche Berufsbekleidung zum Beispiel im Bühnen- oder Messebau haben sich zwei Design-Studentinnen der Fachhochschule Dortmund beim Ideenwettbewerb „ruhrvalley Start-up Campus“ den Sieg gesichert.

mehr

21.03.2023 Event/Wettbewerb, Start-ups

Kölner Start-up als bestes Impact Start-up nominiert

2023 werden die German Startup Awards zum vierten Mal vergeben. Zu den Finalisten gehört auch Karsten Hirsch. Er hat mit Unterstützung der Universität Köln und der Bergischen Universität Wuppertal das Start-up Plastic Fischer gegründet.

mehr