News


07.03.2024 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

Start-ups der Ruhr-Universität Bochum erfolgreich bei „Grüne Gründungen.NRW“

Beim Förderwettbewerb „Grüne Gründungen.NRW“ konnten sich die beiden Start-ups GEMESYS und Okeanos Fördermittel sichern. Beide Teams kommen von der Ruhr-Universität Bochum.

mehr

05.03.2024 RWTH Aachen University

Frühlings-Batch 2024 des RWTH Incubation Programms

Die ersten sechs von insgesamt zwölf Gründungsteams sind an Bord des RWTH Incubation Programms. Die Teams bearbeiten Ideen für die Automatisierung der Fertigung, für eine schonende Strahlentherapie oder die Einbindung von alternativen Energieträgern in Betriebsabläufe.

mehr

04.03.2024 Event/Wettbewerb, NRW

Land startet neuen Förderaufruf Start-up Center.NRW

Für mehr Gründungen aus Hochschulen. Ministerin Neubaur: „Wir beschleunigen den gründungsfreundlichen Wandel, damit aus kreativen Ideen Start-ups entstehen.“

mehr

04.03.2024 Beratung/Information, Universität Münster

REACH EUREGIO Start-up Center und das Opensense Lab fördern Kompetenzen von Münsteraner Jugendlichen

Im Jahr 2023 fanden in Münster über 30 „Jugend hackt Labs“ mit mehr als 190 Teilnehmenden statt. Sie boten Jugendlichen ab zwölf Jahren die Möglichkeit, innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln und sich mit Mentorinnen und Mentoren aus der Start-up-Szene auszutauschen.

mehr

04.03.2024 TH Köln

Technische Hochschule Köln empfängt 35 StartUpLab-Hochschulen

Die Technische Hochschule Köln war am 28. und 29. Februar 2024 Gastgeber für rund 100 Vertreterinnen und Vertreter von 35 Hochschulen aus ganz Deutschland. Alle sind durch das Programm StartUpLab@FH des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert und arbeiten an einer gründungsfreundlichen Infrastruktur.

mehr

29.02.2024 Start-ups, Universität Bonn

Start-up der Universität Bonn erhält Wissenschafts-Preis

Das Start-up Murmuras der Universität Bonn hat den Wissenschaftspreis 2024 in der Kategorie „Bestes Startup“ gewonnen. Das Team erhielt den Preis von der EHI Stiftung und GS1 Germany am 28. Februar 2024 auf einer feierlichen Verleihung in Düsseldorf im Rahmen der Messe EuroCIS.

mehr

28.02.2024 Finanzierung/Förderung

Neuer Schub für innovative Gründungen durch „Start-up Factories”

Mit dem Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ startet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine neue Start-up-Förderung und ergänzt damit das langjährige Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“.

mehr

27.02.2024 Event/Wettbewerb, Start-ups

Zwei Start-ups aus NRW in der Vorauswahl zum ACHEMA-Gründerpreis

Für den ACHEMA Gründerpreis sind zehn Bewerbungsteams in die Vorauswahl gekommen. Zwei von ihnen stammen von nordrheinwestfälischen Universitäten: der RWTH Aachen University und der Universität Münster.

mehr

24.02.2024 Event/Wettbewerb, Universität Paderborn

Rückblick: moonshots & moneten

„Der Start-up Summit war ein absolutes Highlight!“, heißt es in der garage33. Deren Team hat zusammen mit dem Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) das Event organisiert.

mehr

21.02.2024 Finanzierung/Förderung, NRW

Scale-up.NRW: Jury wählt 13 Start-ups für die dritte Kohorte aus

Die dritte Kohorte für das Landesprogramm Scale-up.NRW steht fest. 13 Start-ups, die Mehrzahl davon Ausgründungen von NRW-Hochschulen, haben sich in einem mehrstufigen Bewerbungs- und Auswahlprozess durchgesetzt.

mehr