News


16.05.2024 Bundesweit, Event/Wettbewerb

Hochschulangebote zur Gründungswoche Deutschland

Vom 18. bis zum 24. November 2024 findet die Gründungswoche Deutschland statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft dafür auch Hochschulen auf, sich mit Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe u. a. Veranstaltungen an der bundesweiten Aktionswoche zu beteiligen.

mehr

16.05.2024 TH OWL

Power UP 2024: Innovative Ideen und Start-ups im Fokus

Spannende Einblicke in die Welt der Gründungsszene bescherte die Campus Foundery OWL in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und dem Centrum Industrial IT (CIIT e.V.). Start-ups und regionale Unternehmen konnten sich vernetzen.

mehr

15.05.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Team der Ruhr-Uni Bochum erhält EXIST-Gründungsstipendium

Der Zahnarzt Dr. Tim Eichhorn und die Orthopädin und Unfallärztin Dr. Kristina Gugg werden mit ihrer Idee zur Verbesserung der Mund- und Zahnhygiene vom Health+ Incubator des WORLDFACTORY Start-up Centers der Ruhr-Universität Bochum betreut.

mehr

13.05.2024 Beratung/Information, Bundesweit

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz entwickelt Dialog mit Start-ups weiter

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) entwickelt den seit 2013 bestehenden „Beirat Junge Digitale Wirtschaft“ weiter. Bundesminister Robert Habeck hat das neue Format „Start-up Circle“ vorgestellt.

mehr

13.05.2024 Event/Wettbewerb, NRW

Businessplan-Wettbewerb KUER.NRW: gute Ideen für nachhaltiges Wachstum gesucht

Gründerinnen und Gründer aus der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen können sich für den neunten KUER.NRW-Businessplan-Wettbewerb anmelden. Zu gewinnen sind nicht nur Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro, sondern auch die Unterstützung auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.

mehr

08.05.2024 Beratung/Information, Universität Münster

Verbundnetzwerk Ulysseus zu Gast im Start-up Center der Universität Münster

Unter dem Motto „Coach the Coach“ begrüßten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des REACH EUREGIO Start-up Centers der Universität Münster Gäste aus Finnland, Frankreich, Montenegro, Österreich und Slowenien, um über Innovation und Entrepreneurship zu sprechen.

mehr

07.05.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Nigerianisches Start-up an der Ruhr-Universität Bochum möchte Gesundheitssystem revolutionieren

Reagan Rowland möchte das nigerianische Gesundheitssystem neu aufstellen. Mit seiner Idee nimmt er aktuell am Programm „Innovation Made in Nigeria meets WORLDFACTORY” der Ruhr-Universität Bochum teil. Das WORLDFACTORY-Team der Ruhr-Universität hat Reagan Rowland vorgestellt.

mehr

07.05.2024 Event/Wettbewerb, Universität Münster

REACH Pitch Night

Während der REACH Pitch Night in Münster haben sich sechs Start-ups präsentiert. Ein Team gewann die Teilnahme an der Enschede Slush’D. Fünf sind in das Inkubatorprogramm des REACH EUREGIO START-UP CENTERS der Universität Münster aufgenommen worden.

mehr

07.05.2024 Beratung/Information, NRW

Startup Village Jülich im Brainergy Park Jülich eröffnet

Im Brainergy Park Jülich hat das Startup Village Jülich seine Türen geöffnet. Start-ups, mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen kommen hier künftig zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft und die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität zu entwickeln.

mehr

05.05.2024 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Erfolgreiche zweite Women’s *Empowerment Convention

Das REACH Euregio Start-up Center der Universität Münster hat zum zweiten Mal die Women’s* Empowerment Convention durchgeführt. Chancengerechtigkeit, Authentizität, Networking und Feminist Leadership – das waren die Themenschwerpunkte des diesjährigen Events.

mehr