News


31.05.2024 TH Köln

Erfolgreicher Start-up-Tag der Technischen Hochschule Köln

Beim Start-up-Tag der TH Köln präsentierten die Teams der Gründungsberatung KickStart@TH Köln ihre Prototypen. Gründerinnen und Gründer teilten ihre Erfolgsgeschichten und die Besucherinnen und Besucher erkundeten die Räumlichkeiten zur Gründungsunterstützung.

mehr

29.05.2024 Ruhr-Universität Bochum

sCUBE – neue Plattform der Ruhr-Universität Bochum für IT-Gründerinnen und Gründer

Bei sCUBE dreht sich alles um das Mindset für Start-up-Gründerinnen und -Gründer. Die neue Plattform gehört zu dem Inkubator Cube 5. Er ist spezialisiert auf Gründungen in der Informations- und Kommunikationstechnik und Bestandteil des WORLDFACTORY Start-up Center.

mehr

28.05.2024 Finanzierung/Förderung, NRW

Go-to-Market Gutschein unterstützt Start-ups beim Launch ihrer Produkte

Der Go-to-Market Gutschein unterstützt Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen bei der Entwicklung digitaler Prototypen und deren Marktfähigkeit. Projektanträge nimmt die Innovationsförderagentur NRW bis 31. Oktober 2024 entgegen.

mehr

28.05.2024 Start-ups, TH Köln, Universität zu Köln

Gründungsteam der TH Köln gründet nach sieben Jahren Forschung

Das Gateway Exzellenz Start-up Center der Universität zu Köln hat ein neues Gründungsteam unter seine Fittiche genommen. Max Both, Björn Kämper und Alina Cartus haben das Start-up PLYTEQ gegründet. Das Team kümmert sich um den Energieverbrauch von Gebäuden und nutzt dazu Künstliche Intelligenz.

mehr

27.05.2024 Finanzierung/Förderung, Start-ups

„Start-up Transfer.NRW“: jetzt Projektanträge einreichen

„Start-up Transfer.NRW“ unterstützt Gründerinnen und Gründer aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen, die ihre innovativen Ideen zur Marktreife entwickeln möchten.

mehr

24.05.2024 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up der Universität Paderborn erhält Gründungsstipendium.NRW

VirtuTrain, ein Start-up der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, hat ein Gründungsstipendium.NRW erhalten. Das Team hatte zuvor am Inkubator garage33 der Universität Paderborn teilgenommen.

mehr

22.05.2024 Event/Wettbewerb, NRW

Finalisten von OUT OF THE BOX.NRW – große Beteiligung von Hochschul-Ausgründungen

Die zehn Finalisten-Teams des OUT OF THE BOX.NRW Wettbewerbs stehen fest. Bei der Hälfte handelt es sich um Ausgründungen der FH Münster, der Technischen Universität Köln, der Universität Paderborn und der RWTH Aachen University.

mehr

17.05.2024 Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum ist YES-Campus

Die Falling Walls Foundation hat der Ruhr-Universität Bochum das Prädikat „Young Entrepreneurs in Science Campus“ verliehen – eine Auszeichnung für die Förderung der Gründungskultur an der Universität.

mehr

17.05.2024 Finanzierung/Förderung, RWTH Aachen University

Start-up der RWTH Aachen erhält 55 Millionen Euro

Das Batterie-Recycling-Start-up cylib hat den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 55 Millionen Euro bekannt gegeben. Die Spitzentechnologie „Made by RWTH“ erzielt damit die größte Investitionssumme, die je ein europäisches Batterie-Recycling-Unternehmen eingeworben hat.

mehr

17.05.2024 Start-ups, Universität Paderborn

Start-up Gründung aus Forschungsvorhaben

An dem Forschungsprojekt „KI-Marktplatz“ sind achtzehn Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt. Die Federführung übernimmt die Universität Paderborn. Nach drei Jahren gemeinsamer Arbeit hat sich nun ein Start-up gegründet.

mehr