News


28.06.2024 Bundesweit, Finanzierung/Förderung

ERP-Gründungsfinanzierung künftig auch für kleine und mittlere Gemeinwohl-Unternehmen

Die Bundesregierung verbessert die Fördermöglichkeiten für gemeinwohl-orientierte Unternehmen. Konkret soll der Kreditzugang gemeinwohlorientierter Unternehmen zu Förderkreditprogrammen der KfW verbessert werden.

mehr

24.06.2024 Universität Bonn

Transfer Center enaCom der Universität Bonn erhält Zertifikat „Young Entrepreneurs in Science Campus“

Für seinen kontinuierlichen Fokus auf Sciencepreneurship hat das Transfer Center der Universität Bonnerneut das Zertifikat „Young Entrepreneurs in Science Campus“ erhalten.

mehr

21.06.2024 Beratung/Information, Universität Münster

Erster „Energie Transfer Start-up Lunch“ an der Universität Münster

Das REACH Start-up Center der Universität Münster hatte Mitte Juni 2024 gemeinsam mit der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle FFB den ersten „Energie Start-up Lunch“ veranstaltet.

mehr

18.06.2024 Beratung/Information, Universität Münster

Social Entrepreneurship School 2024 Münster bringt Interessierte zusammen

Mitte Mai 2024 hatte die gemeinsame Abschlussveranstaltung der Social Entrepreneurship School der Universität Münster, FH Münster und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen stattgefunden. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.

mehr

17.06.2024 Beratung/Information, TH Köln

Bachelor-Arbeit über Gründerinnen - Gateway TH Köln möchte Erkenntnisse nutzen

Lena Orth studiert Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Köln und befasste sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Gender Gap bei Gründungen. Professor Dr. Kai Thürbach und Professor Dr. Marc Prokop betreuten die Abschlussarbeit und möchten die Ergebnisse nun in der Gründungsunterstützung nutzen.

mehr

17.06.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Hightech-Teams aus Bochum liegen beim HIGH-TECH.NRW. Demo Day vorne

Gleich drei Start-ups der Ruhr-Universität Bochum haben sich beim HIGH-TECH.NRW Demo Day präsentiert. Zwei von ihnen schafften es unter die Top 3 – mechlC belegte Platz 2 und Hydrogenea Platz 3.

mehr

17.06.2024 Finanzierung/Förderung, HS Bielefeld

StartupFactoryOWL mit Beteiligung der HSBI erreicht die Top 15 im Wettbewerb „EXIST-Startup Factories“

Die Universität Paderborn und ihre Kooperationspartner, darunter die Hochschule Bielefeld (HSBI), haben es im Leuchtturmwettbewerb „EXIST-Startup Factories“ unter die Top 15 geschafft. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck überreichte Anfang Juni den Vertreterinnen und Vertretern der Universität die Urkunde für die Konzeptphasenförderung.

mehr

16.06.2024 FH Münster, Finanzierung/Förderung

Verbundantrag des REACH-EUREGIO Start-up Centers überzeugt bei „Startup Factories“

Der Verbundantrag unter Federführung des REACH - EUREGIO Start-up Centers in Kooperation mit weiteren Partnerinnen und Partnern wurde im Förderprogramm „Startup Factories“ als einer der 15 besten Anträge ausgezeichnet. Er ist damit in der nächsten Auswahlrunde.

mehr

14.06.2024 Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Bund fördert Pionierlösungen für Gesundheit und Pflege

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet einen neuen Förderaufruf im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP).

mehr

14.06.2024 Event/Wettbewerb, NRW

Landespreis OUT OF THE BOX.NRW 2024: Zwei Start-ups aus NRW-Hochschulen ausgezeichnet

Mit dem Landespreis OUT OF THE BOX.NRW 2024 zeichnet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die besten digitalen Start-ups aus. Bei der aktuellen Wettbewerbsrunde sind zwei Ausgründungen aus NRW-Unis weit vorne gelandet.

mehr