News


05.11.2024 Universität Münster

Erfolgreicher Kick-Off des neuen Batches

Das REACH EUREGIO Start-up Center der Universität Münster heißt drei neue Start-ups in seinem Inkubatorprogramm willkommen. Außerdem haben zwei Start-ups Tickets für die Enschede Slush’D erhalten.

mehr

30.10.2024 Finanzierung/Förderung, HHU Düsseldorf

CEDUS unterstützt Frauen beim Gründen

Das Center for Entrepreneurship Düsseldorf an der Universität Düsseldorf beteiligt sich an EXIST-Women. Das bundesweite Förderprogramm unterstützt gründungsinteressierte Frauen mit akademischem Hintergrund bei den ersten Schritten in die unternehmerische Selbstständigkeit.

mehr

29.10.2024 Finanzierung/Förderung, TU Dortmund

Gründungsteam der TU Dortmund erhält EXIST-Forschungstransfer

Maximilian Spiekermann, Jens Ehlhardt, Max Krause und Marén Schwandt wollen das Start-up „Simplyfined“ gegründet, um pflanzliche Rohstoffe so aufzubereiten, dass sie als Ersatz für Erdöl dienen können. Das Team erhält für die Idee nun eine EXIST-Förderung.

mehr

25.10.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Bochumer Start-up Mechanolution will Chemieindustrie revolutionieren

An der Ruhr-Universität Bochum (RUB) entsteht derzeit das Start-up Mechanolution von Desislava Dobreva und Sebastian Grothaus. Kennengelernt haben sie sich im FACE-Inkubator an der RUB.

mehr

23.10.2024 Ruhr-Universität Bochum, Start-ups

Start-up der Ruhr-Universität möchte Lernen in Berufsausbildung verbessern

Das Gründungsvorhaben asyoube von Torben Soennecken und Rafael Wycislok möchte mehr praxisnahes Lernen in der beruflichen Ausbildung ermöglichen. Gelingen soll das durch eine Online-Plattform.

mehr

17.10.2024 Beratung/Information, TU Dortmund

Abschluss des FemaleFounders@CET-Programms

Im Rahmen des Förderprogramms EXIST-Women des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Technische Universität Dortmund ein Qualifizierungsangebot für Gründerinnen ins Leben gerufen.

mehr

17.10.2024 Bundesweit, Finanzierung/Förderung

KfW Research: Deutsche Start-ups sammeln wieder mehr Kapital ein

Deutsche und internationale Geldgeber haben im dritten Quartal 2024 erstmals seit mehr als einem Jahr wieder mehr als zwei Milliarden Euro in deutsche Start-ups investiert. Das macht ein Plus von 50 Prozent zum Vorquartal aus.

mehr

11.10.2024 Event/Wettbewerb, NRW

„Meet, Greet + Beat“: Start-up Recycoal GmbH gewinnt das Finale der Roadshow

Mit der Roadshow „Meet, Greet + Beat“ bietet die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Gründungsstipendiatinnen und -stipendiaten eine Bühne für ihre Geschäftsideen. In Düsseldorf sind nun die Gewinner der bislang sechs Roadshows gegeneinander angetreten.

mehr

10.10.2024 Finanzierung/Förderung, Universität Bonn

Gründungsprojekt der Universität Bonn erhält Start-up Transfer.NRW

Für ihr KI-Projekt „Narraflix“ erhalten Sören Böckmann, Dr. Tobit Esch und Nacira Richi Start-up Transfer.NRW in Höhe von 260.000 Euro.

mehr

08.10.2024 Event/Wettbewerb

„Digitales-Start-up 2024“: Zwei Start-ups aus NRW auf Platz 3

Der Preis „Digitales Start-up des Jahres 2024“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) richtete sich an junge Digitalunternehmen.

mehr