News


04.12.2024 Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Finale des Ideenwettbewerbs: Ankündigung des Visual Computing Incubators

Das Finale des Ideenwettbewerbs zeigte erneut das innovative Potential von Studierenden und Forschenden der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Verkündet wurde bei dem Event auch, dass ein Virtual Production Incubator (VCI) die Gründungsaktivitäten an der Uni Bonn bald verstärken wird.

mehr

30.11.2024 TU Dortmund

Hochschulrat informiert sich über Transfer der TU Dortmund

Im November hielt der Hochschulrat der Technischen Universität Dortmund seine zweitägige Herbst-/Wintersitzung ab und befasste sich diesmal ausführlich mit den Themen Gründungsförderung und Transfer.

mehr

29.11.2024 Event/Wettbewerb, HS Düsseldorf

Ignition Demo Night - Pitches aus der Gründungsszene

Ende November 2024 besuchten Studierende des Moduls „Start-up“ der Hochschule Düsseldorf die Ignition Demo Night #18. Die Veranstaltung hat den Studierenden einen Einblick in die Praxis von Start-ups im Industriebereich vermittelt.

mehr

29.11.2024 Event/Wettbewerb, TH Köln

IT-Gründungsprojekte auf der StartUp Night

Drei IT-Gründungsprojekte präsentierten sich im Rahmen der Ringvorlesung „Informatik und Gesellschaft“ auf der StartUp Night des Gateway TH Köln. Sie haben den Studierenden gezeigt, wie aus einer Idee ein Start-up werden kann.

mehr

27.11.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

Cube 5 auf der Slush 2024

Die Teilnahme des Cube 5 an der internationalen Start-up-Messe Slush in Helsinki war ein voller Erfolg. Cube 5 ist der Inkubator für IT-Security-Start-ups an der Ruhr-Universität Bochum.

mehr

27.11.2024 Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum ist Mitglied im CLIB-Cluster

Die Ruhr-Universität Bochum ist dem Cluster für industrielle Biotechnologie, kurz CLIB, beigetreten. Der Cluster ist eine Plattform für Technologietransfer und beschäftigt sich damit auch mit Ausgründungen im Bereich neue Materialien und Werkstoffe.

mehr

25.11.2024 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum

EXIST-Start-up GEMESYS der Ruhr-Universität Bochum erhält Pre-Seed-Finanzierung

Bochum könnte schon bald zum Zentrum für KI-Innovationen werden: Das EXIST-Start-up GEMESYS hat 8,6 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde eingeworben.

mehr

22.11.2024 Finanzierung/Förderung, NRW

NRW und EU unterstützen Transferhub Digitalisierung & Circular Economy

Der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist entscheidend, um Spitzenforschung in neue Technologien oder Geschäftsmodelle zu überführen. Um den Wissenstransfer im Bereich der digitalen zirkulären Kreislaufwirtschaft auf ein neues Niveau zu heben, entsteht in Nordrhein-Westfalen der Transferhub Digitalisierung & Circular Economy.

mehr

22.11.2024 Event/Wettbewerb, Ruhr-Universität Bochum

QUBO Innovationsaward verliehen

Mit dem „QUBO – Innovationsaward der Ruhr-Universität Bochum“ hat das Rektorat der Ruhr-Universität Bochum zum zweiten Mal innovative Transferprojekte gewürdigt. Drei Transferprojekte erhielten den Award für herausragende Leistungen.

mehr

21.11.2024 Bundesweit, Finanzierung/Förderung

Start-up-Förderung für Gründerinnen aus der Wissenschaft wird fortgeführt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) setzt die Start-up-Förderung für Gründerinnen aus dem wissenschaftlichen Umfeld fort. Hierfür wird die Programmlinie „EXIST-Women“ nach dem großen Erfolg der Pilotrunde 2023/2024 weitergeführt.

mehr