News


14.03.2025 Beratung/Information, Ruhr-Universität Bochum

Patentberatung in der WORLDFACTORY

Auf der Webseite der Ruhr-Universität Bochum wird Dr. Niels Elsner, der Patentberater der Gründungsschmiede WORLDFACTORY vorgestellt. Elsner begleitet Forschende sowie Start-up-Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg zur Patentanmeldung.

mehr

12.03.2025 Event/Wettbewerb, Universität Bonn

Zweiter Female Founders Venture Summit an der Universität Bonn

Über 200 Gäste haben im März das Jahresevent der weiblichen Gründungsszene in NRW besucht. Das Highlight bildete dabei die Verleihung des NRW Female Innovation Award 2025. Der Female Founders Venture Summit wurde vom Digitalhub in Kooperation mit dem Transfer Center enaCom der Uni Bonn sowie weiteren regionalen Partnern veranstaltet.

mehr

11.03.2025 TH OWL

Spitzenplatz der TH OWL im Gründungsradar 2025

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbandes einen herausragenden fünften Platz unter den mittelgroßen Hochschulen Deutschlands erreicht.

mehr

10.03.2025 Bundesweit

bundesweite gründerinnenagentur (bga) präsentiert neues Netzwerkportal

Wie können Frauen noch besser als bisher, ihre Idee für eine berufliche Selbstständigkeit oder Unternehmensgründung weiterverfolgen? Wo gibt es gendersensible Beratungs- und Unterstützungsangebote? Das neue Netzwerkportal der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) listet bundesweit Beratungs- und Vernetzungsangebote auf.

mehr

08.03.2025 RWTH Aachen University, Start-ups

RWTH Innovation stellt Gründerin Nicole Deutrich vor

„15 Fragen an …“ ist eine Interviewreihe von RWTH Innovation. In dem aktuellen Interview kommt Dr. Nicole Deutrich, die Gründerin von Pancha, zu Wort. Das Start-up verfolgt einen KI-Ansatz für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung.

mehr

07.03.2025 HS Ruhr West

Hochschule Ruhr-West mit starkem Ergebnis im Gründungsradar 2025

Die Hochschule Ruhr West (HRW) hat sich im aktuellen Gründungsradar 2025 weiter verbessert und gehört in mehreren Kategorien zu den Spitzenreitern.

mehr

05.03.2025 Beratung/Information, Bergische Universität Wuppertal

Gründerinnen-Netzwerk „WES“ startet Modellprojekt für ganz Deutschland

Das Projekt „Women Entrepreneurs in Science“ (WES) an der Universität Wuppertal hat in den vergangenen vier Jahren die Sichtbarkeit und Förderung von Gründerinnen in Nordrhein-Westfalen maßgeblich vorangetrieben. Mit „Empowering Women Entrepreneurs“ möchten die Verantwortlichen nun an diesen Erfolg anknüpfen.

mehr

05.03.2025 Beratung/Information, Universität zu Köln

Gründungsförderung an der Universität zu Köln gehört zu den besten in Deutschland

Die Universität zu Köln belegt im jüngsten Gründungsradar des Stifterverbandes den dritten Platz. Besonders positiv bewertet der Stifterverband die Verankerung der Gründungsförderung in der Strategie und den Strukturen der Hochschule.

mehr

05.03.2025 Beratung/Information, Bergische Universität Wuppertal

Gründungsradar: Bergische Uni macht großen Sprung in die Top 10

Die Bergische Universität Wuppertal steigt im bundesweiten Gründungsradar des Stifterverbands steil auf: Mit ihrer vorbildlichen Gründungsförderung gehört sie nun zu den Top 10 der großen Universitäten in Deutschland.

mehr

05.03.2025 Event/Wettbewerb, Universität Duisburg-Essen

GUIDE Ideenwettbewerb geht in die nächste Runde

Die Idee könnte etwas verändern? Die Forschung birgt eine zukunftsweisende Innovation? Ein Geschäftsmodell? Der Start-up your idea! - Ideenwettbewerb des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen – GUIDE sucht genau solche Ideen. Teilnehmen können alle Angehörigen der Universität Duisburg-Essen und des Universitätskrankenhauses Essen.

mehr