News


15.05.2025 RWTH Aachen University, Start-ups

Spin-Off der RWTH entwickelt innovative Batteriekühlung für E-Fahrzeuge

Ein Spin-off der RWTH Aachen setzt neue Maßstäbe in der Leistung von Elektrofahrzeugen: Das 2024 gegründete Unternehmen ivilion entwickelt Batteriepacks mit strukturell integrierten Kühlsystemen. Diese Innovation ermöglicht eine Schnellladung in weniger als zehn Minuten. Nun bereitet sich das Unternehmen auf eine Pre-Seed-Finanzierung vor.

mehr

14.05.2025 Allgemein

Migrant Founders Monitor 2025: Ein Fünftel aller Unicorn-Gründer stammen aus dem Ausland

Der Start-up Verband und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit haben den jüngsten Migrant Founders Monitor 2025 vorgelegt. Darin zeigt sich: Einwanderung ist ein zentraler Wachstumstreiber für das deutsche Start-up-Ökosystem.

mehr

14.05.2025 Beratung/Information, Universität Paderborn

„Wissen2Wirtschaft“: Neuer Podcast enthüllt Paderborns Innovationspotenzial

Am 15. Mai startete der Podcast „Wissen2Wirtschaft …und zurück“, ein gemeinsames Projekt der Universität Paderborn und der Wirtschaftsförderung Paderborn. Das Format bringt inspirierende Persönlichkeiten vors Mikrofon, die zeigen, wie Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region zusammenarbeiten, um Fortschritt zu gestalten.

mehr

07.05.2025 Finanzierung/Förderung, NRW

4.500stes Stipendium überreicht: Erfolgsgeschichte des Gründungsstipendium.NRW setzt sich fort

Wirtschafts- und Klimaschutzministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, hat Gründungsstipendiatinnen und -stipendiaten getroffen und den 4.500sten Förderbescheid übergeben.

mehr

06.05.2025 Finanzierung/Förderung

Jetzt für „Start-up Transfer.NRW“ bewerben

Ab sofort können sich Gründungsinteressierte für „Start-up Transfer.NRW“ bewerben. Das Programm unterstützt Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen dabei, ihre innovativen Ideen erfolgreich zur Marktreife zu führen.

mehr

05.05.2025 Event/Wettbewerb, NRW

Die Finalteams von OUT OF THE BOX.NRW 2025 stehen fest

Die zehn Start-ups für das Finale des Landespreises OUT OF THE BOX.NRW (OOTB.NRW) stehen fest. Sie werden am 5. Juni bei der Start-up-Konferenz „Hinterland of Things“ in Bielefeld um den Sieg pitchen.

mehr

05.05.2025 Ruhr-Universität Bochum

Student Startup Camp der Ruhr-Universität Bochum

Im Student Startup Camp der Ruhr-Universität Bochum hatten Studierende die Chance, die Welt des Unternehmertums kennenzulernen. Gleich zwei Teams erhielten am Ende den Hauptpreis: Freikarten für den ruhrSUMMIT 2025.

mehr

02.05.2025 Finanzierung/Förderung, Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund

Wissenschaft und Wirtschaft im Ruhrgebiet bündeln Kräfte für Gründungsförderung

Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) tritt gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus der Wirtschaft im EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories der Bundesregierung an.

mehr

30.04.2025 Allgemein, HS Bonn-Rhein-Sieg

Bonner Hochschulen gründen Cluster SoNaR für Impact Start-ups

Mit dem Projekt „SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken: Impact Cluster Region Bonn-Rhein-Sieg“ schaffen die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ein starkes Netzwerk für sozial und nachhaltig ausgerichtete Gründungen.

mehr

30.04.2025 Event/Wettbewerb, Universität Münster

Erste Runde des neuen Start-up-Validierungs-Programms an der Universität Münster

Nach insgesamt zehn Wochen gemeinsamer Arbeit haben 32 Teilnehmende des ersten REACH Validation Labs ihre Ideen validiert und ihre Gründungsideen vor einer Jury gepitcht.

mehr